Die FFH Pflanzenart im NP Goričko

Im NP Goričko ist nur eine Pflanzenart aus der Gattung Eleocharis auf der FFH-Liste – die Eleocharis carniolica. Es handelt sich um ein 5–30 cm hohes Ausdauergewächs aus der Familie der Sumpfbinsen. Sie wächst in Büscheln und ist blattspreitenlos. Die Stängel sind 0,5 mm breit. Die Stängelblätter sind nur als Blattscheiden vorhanden. Der endständige, jährliche Blütenstand ist überwiegend eiförmig und hüllblattlos. Die Blütezeit ist zwischen Juli und September.

Zu finden ist die Pflanze auf Feuchtwiesen, in Feuchtwäldern oder Überschwemmungsgebieten der Gewässer als Teil der Pionierpflanzengesellschaft. Sie zählt zu den Pionierarten des Mittel- und Westeuropas. Sie gehört zu den Kennarten der Isoëto-Nanojuncetea (HT 9130). In Slowenien ist sie selten und auf der Roten Liste der gefährdeten Arten als verwundbar eingestuft. Als Schutzmaßnahmen sind der Schutz der offenen Lebensräume vorgesehen – Erhalt der Feuchtwiesen und Feuchtwälder sowie eine extensive Bewirtschaftung der Fischteiche.

 
Die Sumpfbinsen (Eleocharis carniolica) zählt zu den Sauergrasgewächsen.   B. Bakan

    X

    Pohod Krajinskega parka Goričko

    nedelja, 13. 4. ob 10.00
    Ich bin einverstanden
    Wir nutzen Cookies und u.a. Google Analytics auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen Weitere Informationen